1.1 kW – 2.8 MW (1.5 - 4,200 ps)
200 V / 400 V / 575 V / 690 V
Powerdrive F300 ist für die Steuerung aller auf dem Markt erhältlichen AC-Asynchronmotoren und geberlosen Permanentmagnetmotoren geeignet. Erhöhte Leistungsfähigkeit und Energieersparnis erzielt das Dyneo® Paket, bestehend aus Powerdrive F300 und LSRPM-Permanentmagnetmotor.
Powerdrive F300’s modular offering gives you never before seen flexibility in building compact, reliable high-power solutions. Paralleled together, Powerdrive F300 can control asynchronous and synchronous motors up to 2.8 MW (4,200 hp). At the top of the modular drives range, the Frame 12 is a 500 kW (700 hp) single module that delivers unmatched power density, while keeping both footprint and system costs to a minimum. The modules can be paralleled together into a wide range of flexible solutions to solve all system needs, including Active Front End and multi-pulse rectifier configurations.
Designing and building a high power drive cubicle takes immense engineering knowhow. Most people don’t have that expertise in-house, but we do. And we’ve put it all into our DFS freestanding drives. The cubicle system is designed to make the most of our high power modular drives, benefiting the applications that need them the most. The results are maximum energy efficiency in an ingress protected package. Our cubicle drives come pre-assembled, easy to set up, with all necessary system components included. Furthermore, we can ship your Freestanding drive to you with a very short lead time, saving weeks on typical industry standards.
Ressourcenschonende und flexible Funktionalitäten
Einfacher und schneller Entwurf, Aufbau und Inbetriebnahme
Flexible E/A-Belegung
Safe Torque Off
Normenerfüllung - Oberwellen und Antrieb
Hauptmerkmale
Standardmerkmale
Intelligenz:
Onboard-SPs
Onboard Kommunikationsschnittstelle:
RS485
Sicherheit:
1 x Safe-Torque-Off-Anschlussklemme (STO)
SIL3-/PLe-konform
Bedieneinheit:
Hand-Off-Auto Tastenfeld als Standardausführung
Steckplätze für Optionsmodule:
Kopieren von Parametern mit:
NETZSPANNUNGEN |
|
100 V (100 V - 120 V ± 10%) |
|
200 V (200 V - 240 V ± 10%) |
✓ |
400 V (380 V - 480 V ± 10%) |
✓ |
575 V (500 V - 575 V ± 10%) |
✓ |
690 V (500 V - 690 V ± 10%) |
|
STEUERMODUS | |
Offene Vektorregelung oder U/f-Regelung von Asynchronmotoren |
✓ |
Rotorflussregelung für Asynchronmotoren ohne Drehzahlrückführung (RFC-A) |
✓ |
Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) |
✓ |
BAUGRÖSSE | ABMESSUNGEN (H X B X T) | GEWICHTKG(LB) | ||
---|---|---|---|---|
mm | Zoll | kg | lb | |
3 | 365 x 83 x 200 | 14,4 x 3,3 x 7,9 | 4,5 Max | 9,9 Max |
4 |
365 x 124 x 200
|
14,4 x 4,9 x 7,9 | 6,5 | 14,3 |
5 | 365 x 143 x 200 | 14,4 x 5,6 x 7,6 | 7,4 | 16,3 |
6 | 365 x 210 x 227 | 14,4 x 8,3 x 8,9 | 14 | 30,9 |
7 | 508 x 270 x 280 | 20 x 10,6 x 11,0 | 28 | 61,7 |
8 | 753 x 310 x 290 | 29,7 x 12,2 x 11,4 | 52 | 114,6 |
9A | 1049 x 310 x 290 | 41,3 x 12,2 x 11,4 | 66,5 | 146,6 |
9E† | 1010 x 310 x 290 | 41,3 x 12,2 x 11,4 | 46 | 101,4 |
10E† | 1010 x 310 x 290 | 41,3 x 12,2 x 11,4 | 46 | 101,4 |
MODULARE UMRICHTER:
BAUGRÖSSE | ABMESSUNGEN (H X B X T) | |
---|---|---|
mm | Zoll | |
Wechselrichter | ||
9D† | 773 x 310 x 290 | 30,4 x 12,2 x 11,4 |
10D† | 773 x 310 x 290 | 30,4 x 12,2 x 11,4 |
Gleichrichter | ||
10D† | 6 Impulse 355 x 310 x 290 |
6 Impulse 15,8 x 12,2 x 11,4 |
Bedieneinheiten
|
SI-HOA Bedieneinheit RTC Die SI-HOA Bedieneinheit RTC bietet die praktische Hand-Off-Auto-Steuerung. Das Display mit bis zu vier Zeilen Echttext mit mehrsprachigen Übersetzungen sorgt für Übersichtlichkeit, klare Verständlichkeit und erhöhte Benutzerfreundlichkeit. Die batteriebetriebene Echtzeituhr erlaubt Fehlersuchen mit präzisen Zeitangaben und trägt zur schnellen Fehlerbehebung bei. |
|
Externe Bedieneinheit Mit Funktionen der CI-LCD-Bedieneinheit, extern montierbar. Ermöglicht die flexible Montage außerhalb eines Schaltschranks und erfüllt die Schutzart IP66 (NEMA 4) |
Systemintegrationsmodule – Kommunikation
|
SI-PROFIBUS Das Schnittstellenmodul PROFIBUS-DP (Dezentralisierte Peripherie) zur Anbindung an Nebenanschlüsse. Es können mehr als ein SI-PROFIBUS Modul oder ein SI-PROFIBUS zusammen mit anderen Optionsmodulen zur Erweiterung der E/A's, Gateway-Funktionalität oder zusätzlicheN SPS-Funktionen verwendet werden. |
|
SI-DeviceNet Das DeviceNet Netzwerkschnittstellenmodul zur Anbindung an Nebenanschlüssen. Die Verwendung mehr als eines SI-DeviceNet oder einer Kombination von SI-DeviceNet und anderen Optionsmodulen für die Erweiterung auf Zusatzfunktionen wie erweiterte E/A, Gateway-Funktionalität oder zusätzliche SPS-Funktionen ist möglich. |
|
SI-CANopen Das Schnittstellenmodul CANopen unterstützt verschiedene Profile, einschließlich mehrerer Umrichterprofile |
|
SI-Ethernet Externes Ethernet-Modul, das PROFINET RT*, EtherNet/IP und Modbus TCP/IP unterstützt und über einen integrierten Web-Server verfügt, der auch E-Mails erstellen kann. Das Modul kann für schnellen Zugriff auf den Umrichter, globale Konnektivität und Integration von Netzwerktechnologien wie z. B. drahtloser Vernetzung eingesetzt werden |
|
SI-PROFINET RT Das Schnittstellenmodul PROFINET RT ist für die schnelle, hochpräzise Kommunikation für eine maximale Anlagenproduktivität zuständig. Mit dem doppelt ausgeführten Kabelanschluss gelingt die Installation schnell und einfach. PROFINET ist ein industrielles Netzwerkprotokoll auf Ethernetbasis, das Ethernet-Hardware an die Echtzeitanforderungen industrieller Automation anpasst. |
Systemintegrationsmodule – Zusätzliche E/A
|
SI-E/A Erweitertes E/A-Schnittstellenmodul mit zusätzlichen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen auf einem Umrichter. Zusätzlich: 4 digitale E/A, 3 Analog- (Standard)/Digitaleingänge, 1 Analogausgang (Standard)/Digitaleingang, 2 Relais
|
Umrichter-Schnittstelleneinheiten – zur Datensicherung
|
Smartcard Die optionale Smartcard-Speicherkarte für Speichern und Übertragen von Parametersätze und SPS-Programme auf mehrere Umrichter. |
|
SD-Kartenadapter ist ein Smartcard-Einschub, um Parameter oder Anwendungsprogramme zu kopieren |
Umrichter-Schnittstelleneinheiten – Kommunikation
|
Adapter KI-485 RS485-Schnittstellenadapter für den Umrichter. Dient in der Regel zum Programmieren, wenn der Umrichter nicht mit einer Bedieneinheit ausgestattet ist |
|
CT USB-Kabel für serielle Kommunikation Das USB-Kabel für serielle Kommunikation ermöglicht den PC-Anschluss am Umrichter und die Umrichterkonfiguration mit dem Connect PC-Tool. Die Nutzung des Connect PC-Tools wird für die Einrichtung von LSRPM-Motoren empfohlen. Umrichter mit Ethernet-Unterstützung, ermöglicht die PC Anbindung über herkömmliches Ethernet-Kabel. |
Connect – Inbetriebnahme-Tool |
|
Connect ist unsere neueste Software zur Inbetriebnahme, Optimierung und Überwachung des Umrichters und des kompletten Antriebssystems. |
|
Machine Control Studio – Programmierungstool |
|
Das Machine Control Studio von Control Techniques ist eine flexible und intuitive Umgebung für die Programmierung der neuen Automatisierungs- und Motion Control-Funktionen des Commander C. |