Digitax ST

Digitax ST

0,72 Nm bis 18,8 Nm (Spitzenwert 56,4 Nm)

200 V / 400 V

Die Digitax ST Reihe wurde für Servoanwendungen optimiert, bei denen ein hohes Spitzendrehmoment (bis zu 300 %), dynamisches Ansprechverhalten, Benutzerfreundlichkeit und flexible Integrationsfunktionen gefragt sind. Das Konzept der Reihe ist perfekt für den Gebrauch mit Unimotor hd Servomotoren abgestimmt.

  • Merkmale

    Vier Produktvarianten gewährleisten, dass die Antriebseigenschaften einwandfrei auf Ihre Servoanwendungen abgestimmt werden.

    Digitax ST – Plus

    Ausstattung mit Motion-Controller, der einen kompletten Funktionsumfang bietet und für hochleistungsfähige Maschinenzellen optimiert ist, die die Vernetzung mehrerer Servoregler und Präzisionssynchronisierung erfordern. Bewegung und Kommunikation werden in einer flexiblen IEC61131-3-konformen Softwareentwicklungsumgebung über PLCopen-Funktionsblöcke konfiguriert. Feldbus-, Ethernet- und E/A-Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit anderen Automatisierungsmodulen; der Schutz geistigen Eigentums gewährleistet, dass wertvolles Know-how gesichert bleibt.

    Anwendungsbereiche: Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, Laufbandsynchronisierung, Fliegende Säge, Rotationsquerschneider.

    Digitax ST - EZ Motion

    Dieser Servoregler bietet eine Einzelachslösung für viele gängige Indexing- und Synchronisierungsanwendungen. Dies wird mit einer speziellen PC-Programmierumgebung erreicht, die den Anwender durch die Konfiguration der Ein-/Ausgänge und Motion-Regelung des Antriebs führt.

    Anwendungsbereiche: Rundschalttische, Bestückungsmaschinen, Verpackungsmaschinen, Tänzerlageregelung, Etikettierungsmaschinen

    Digitax ST – Indexer

    Für einfache Einzelachssysteme konzipiert, die für Positionierungsaufgaben mit Onboard-Lageregelung vorgesehen sind. Feldbus, Ethernet und ein E/A-Modul ermöglichen die Kommunikation mit anderen Automatisierungsmodulen.

    Anwendungsbereiche: Rundschalttische, Schnelle Förderanlagenpositionierung, Querschneider, Stanzanwendungen.

    Digitax ST – Base

    Konzipiert für die Integration mit zentralen Bewegungssteuerungen, Motion-SPS und IPCs, die entweder über digitale Kommunikation oder analoge Technik angeschlossen werden.

    Anwendungsbereiche: Verpackungsmaschinen, Bestückungsautomaten, Klebstoffauftrag, Handling, XY-Schneidtische

  • Spezifikationen

     

    DIGITAX ST - BASE

    DIGITAX ST -
    INDEXER

    DIGITAX ST -
    EZ MOTION

    DIGITAX ST -
    PLUS

    Zwei Steckplätze für Optionsmodule

     

    Digitaler und analoger E/A mit steckbarem Anschluss

    Smartcard

    Hochgeschwindigkeits-Registriereingang zur Lageerfassung

    Sicherer Halt (Safe Torque Off)

    Inbetriebnahme-Software CTSoft und CTScope

     

    Abnehmbare Bedieneinheit (optional)

    PC-Anschluss für Programmierung (RS485)

    Eigentumskundenschutz

     

     

    Index-Bewegungsprogrammierung in CTSoft

     

     

    *

    Multitasking programmieren

     

     

    Programmierungsumgebung PowerTools Pro

     

     

     

    Programmierungsumgebung SyPT Pro mit PLCopen-Programmierung

     

     

     

    Vernetzung mehrerer Servoregler

     

     

     

    * Index Motion kann in SYPTPro importiert werden

    Verfügbare Motor- /Antriebs-Kombinationen 

     

     

     

     

     

     

     

    Hinweis: Die Auswahl der Kombination aus Antrieb und Motor sollte auf der Basis des Betriebs-/Lastprofils der Anwendung erfolgen

     

    FUNKTION

    ANZ:

    E/A STANDARD-FUNKTION

    LEISTUNGSDATEN

    Analogeingang 1

    1

    Frequenz-/Drehzahlsollwert 1

    ± 10 V

    Analogeingang 2

     

    1

    Frequenz-/Drehzahlsollwert 2

    ± 10 V (Standard), 0-20 mA bzw. 4-20 mA

    Analogeingang 3

    1

    Motorthermistor

    ± 10 V, 0-20 mA, 4-20 mA oder Motorthermistor-Eingang (Standard)

    Analogausgang

    2

    Drehzahl/Frequenz

    Drehmoment (Wirkstrom)

    ± 10 V (Standard), 0-20 mA bzw. 4-20 mA

    Digitaler Eingang (Digital Input)

    3

    Rückwärtslauf-Eingang

    Auswahl zwischen Analogeingang 1/2

    Vorwärtslauf-Eingang

    +24 V

    Digitaleingang/-ausgang

    3

    Ausgangssignal bei Drehzahl Null

    Reset-Eingang

    Vorwärtslauf-Eingang

    +24 V

    Relais

    1

    Anzeige: Umrichter OK

    normal offen

    Regler freigeben (Sicherer Halt)

    1

    Eingang Sicherer Halt

    +24 V

    Externer +24 V-Eingang

    1

    Externe 24 V-Versorgung

    +24 V

    Abmessungen des Umrichters

     

     

    LEISTUNGSWERTE DER SERVOREGLERMODELLE

    MODELL

    (V)
    NENNSPANNUNG

    ANZ. DER EINGANGSPHASEN

    (AEFF)
    NENNSTROM

    SPITZENSTROM
    (AEFF)

    DST1201

    230

    1

    1,1

    2,2

    DST1202

    230

    1

    2,4

    4,8

    DST1203

    230

    1

    2,9

    5,8

    DST1204

    230

    1

    4,7

    9,4

    DST1201

    230

    3

    1,7

    5,1

    DST1202

    230

    3

    3,8

    11,4

    DST1203

    230

    3

    5,4

    16,2

    DST1204

    230

    3

    7,6

    22,8

    DST1401

    400

    3

    1,5

    4,5

    DST1402

    400

    3

    2,7

    8,1

    DST1403

    400

    3

    4,0

    12,0

    DST1404

    400

    3

    5,9

    17,7

    DST1405

    400

    3

    8,0

    24,0

    Hinweis: Die Auswahl des Servoreglers sollte auf der Basis des Betriebs-/Lastprofils der Anwendung erfolgen.

     

     

    ANFORDERUNGEN FÜR DEN NETZANSCHLUSS

    MODELL

    ANSCHLUSSSPANNUNG

    NETZFREQUENZBEREICH

    DST120X

    200 V bis 240 V +/-10 % einphasig

    48 Hz bis 65 Hz

    DST120X

    200 V bis 240 V +/-10 %, dreiphasig*

    48 Hz bis 65 Hz

    DST140X

    200 V bis 480 V +/-10 %, dreiphasig*

    48 Hz bis 65 Hz

     

    ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN

    TYP

    EIGENSCHAFTEN

    Schutzart

    IP20 (UL-Typ 1 / NEMA 1)

    Gewicht (netto)

    2,1 kg ohne Bedieneinheit und Optionsmodule

    Umgebungstemperatur bei Betrieb

    0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F), Leistungsminderung des Ausgangsstroms bei Umgebungstemperaturen >40 °C (104 °F)

    Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb)

    Maximale relative Luftfeuchte 95 % (nicht kondensierend)

    Aufstellhöhe

    0 m bis 3000 m (9900 ft). Für den maximalen Ausgangsstrom muss beim angegebenen Wert pro 100 m über 1.000 m eine Leistungsreduzierung von 1 % berücksichtigt werden.

    Arbeitstakte pro Stunde

    60 Starts pro Stunde (gleichmäßig verteilt)

    Digitale und analoge Ein-/Ausgänge

    3 fest zugeordnete digitale Eingänge        
    Registriereingang (1 μs)
                            1 Standard-Analogeingang (10 Bit plus Vorzeichen)
    2 analoge Ausgänge
            1 hoch auflösender Analogeingang (16 Bit plus Vorzeichen)
    1 Relaisausgang
                                  3 bidirektionale digitale Ein-/AusgängeRegistriereingang (1 μs)

    Schwingungen

    Getestet gemäß IEC60068-2-6/64

    Stoßfestigkeit

    Getestet gemäß IEC60068-2-29

    Elektromagnetische Störfestigkeit

    Entspricht EN61800-3 (zweite Umgebung)

    Elektromagnetische Störaussendungen

    EN 61000-6-3 und EN 61000-6-4 mit optionalem EMV-Unterbaunetzfilter.  Entspricht EN61800-3 (zweite Umgebung) mit eingebautem Filter.

    Safe Torque Off

    Kategorie 3  EN 954-1:1997
                     PLe  EN ISO 13848-1:2006                 SIL 3  EN 61800-5-2:2007
    Das BGIA (Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz) hat bestätigt, dass die Auflagen folgender Normen hinsichtlich der Vermeidung eines unbeabsichtigten Start des Antriebs erfüllt werden:

  • Optionen

    Bedieneinheiten und Parameterspeicherung

    Smartcard
    Speicherkarte zur Sicherung von Parametersätzen und Programmen. Die Daten können kopiert und einfach von einem Antrieb auf den anderen übertragen werden.

    Digitax ST Keypad
    Ultrahelle kompakte LED-Bedieneinhe für alle Digitax ST Antriebe

    Optionale Kommunikationsmodule

    SM-CAN
    Anwenderprogrammierbares Zusatzmodul zur Entwicklung eigener CAN-Protokolle

    SM-CANopen
    Die CANopen-Schnittstelle unterstützt verschiedene Profile, darunter mehrere Umrichterprofile

    SM-DeviceNet
    SM-DeviceNET-Zusatzmodul

    SM-EtherCAT
    Optionales Slave/Follower-Modul für Hochleistungs-Servoanwendungen

    SM-Ethernet
    Unterstützt Ethernet/IP und Modbus TCP/IP; ist in der Lage, E-Mail-Nachrichten zu generieren. Bietet Hochgeschwindigkeitszugriff auf Antriebe sowie globale Anbindung und Integration mit IT-Netzwerktechnologien

    SM-Interbus
    Optionales Modul mit Interbus-Schnittstelle

    SM-LON
    LonWorks-Schnittstelle für Anwendungen im Bereich der Gebäudeautomatisierung

    SM-PROFIBUS-DP
    Optionales Slave/Follower-Modul

    SM-PROFINET
    PROFINET ist ein Ethernet-basiertes Netzwerkprotokoll für industrielle Anwendungen. Es arbeitet mit adaptierten Ethernet-Hardwarekomponenten und -Protokollen

    SM-SERCOS
    Zusatzmodul SERCOS-Schnittstelle

    Optionale Eingangs-/Ausgangsmodule

    CTNet IO
    Flexibles E/A-System für die Fernkommunikation mit Control Techniques-Optionsmodulen, darunter SM-Applications Plus und SM-Register

    SM IO 24 V Protected
    E/A-Modul mit Überspannungsschutz

    SM-IO 120 V
    Modul für erweiterte E/A-Funktionalität bis 120 VAC

    SM-IO 32
    Erweiterte digitale E/A-Funktionalität für 32 zusätzliche digitale, bidirektionale Hochgeschwindigkeitseingänge und -ausgänge zum Umrichter

    SM-IO Lite
    Zusätzliche E/A-Schnittstelle mit reduzierter Funktionalität

    SM-IO PELV
    Nach Namur-Standard mit Hochgeschwindigkeits-E/A

    SM-IO Plus
    Zusätzliche E/A-Schnittstelle zur Erweiterung der Ein- und Ausgänge am Antrieb

    SM-IO Timer
    Zusätzliche E/A-Schnittstelle mit Echtzeituhr

    Optionale Rückführungsmodule

    SM-Encoder Ausgang Plus
    Optionales Modul mit inkrementellem Encoder-Ein- und Ausgang zum Anschluss an externe Motion-Controller

    SM-Encoder Plus
    Modul mit inkrementellem Encoder-Ein- und Ausgang

    SM-Resolver-Modul
    Resolver-Modul für die robuste Rückführung in anspruchsvollen Umfeldern

    SM-SLM
    SLM-Modul zur Ansteuerung von Antrieben über SLM-fähige Motion-Controller

    SM-Universal Encoder Plus
    Zusätzliche Encoder-Schnittstelle von Control Techniques mit kombiniertem Encoder-Eingang für Inkremental-, SinCos-, HIPERFACE-, EnDAT- und SSI-Encoder und Encodersimulationsausgang

    Sicherheitsrelevante Zusatzmodule

    SM-Safety
    Das SM-Safety Modul bietet eine intelligente, programmierbare Lösung, um die funktionalen Sicherheitsauflagen nach IEC 61800-5-2 zu erfüllen
  • Software

    Windows-basierte Software-Pakete von Control Techniques ermöglichen die Einbindung über Ethernet, CTNet, serielle Schnittstellen oder USB-Port. Ethernet-Kommunikationsmodule gestatten den weltweiten Fernzugriff.

    Software für Inbetriebnahme und Überwachung

    CTSoft - Tool zur Gerätekonfiguration von Control Techniques Umrichtern
    CTSoft ist ein Softwarepaket zur Inbetriebnahme, Optimierung und Überwachung von Control Techniques Umrichtern

    CTScope - virtuelles Echtzeit-Oszilloskop
    CTScope ist ein virtuelles Echtzeit-Oszilloskop mit komplettem Funktionsumfang zur Darstellung und Auswertung von variablen Kenndaten des Umrichters

    Software zur Programmierung von Automatisierungs- und Motion-Programmen

    SyPTPro - Programmiersoftware für Antriebs- und Automatisierungssysteme
    SyPTPro ist eine voll ausgestattete Programmierumgebung für integrierte SPS- und Motion-Controller in AC-, DC- und Servoantrieben von Control Techniques

    SyPTLite - Editor zur Entwicklung einfacher Programme für Control Techniques Umrichter
    SYPTLite ist ein Kontaktplan-Editor zur Entwicklung einfacher Programme für Umrichter und Zusatzmodule von Control Techniques

    PowerTools Pro - Für die fortgeschrittene Programmierung von Motion Control
    Fortgeschrittene Motion Control-Programmierung für Unidrive SP (mit dem SM-EZMotion Modul), Digitax ST-Z- und Epsilon EP, FM-3E und FM-4E-Umrichter

    Auswertungssoftware

    Energy Savings Estimator - Software zur Optimierung der Energieeffizienz
    Unsere Software zur Energieoptimierung unterstützt Sie bei der Auswertung Ihres Energieverbrauchs in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen und kalkuliert die Kosteneinsparungen, die durch drehzahlgeregelte Antriebe erzielt werden können

    CT Harmonic Calculator - Analyse der Oberschwingungen des Antriebssystems
    Das CT Harmonic Calculator Programm dient zur Berechnung von Oberschwingungen und unterstützt Sie dadurch bei der wirtschaftlich optimalen Gestaltung der Installation

    Kommunikationssoftware

    CTOPCServer - OPC-konformer Server
    CTOPCServer ist ein OPC-konformer Server zur Kommunikation zwischen der Software Ihres PCs und Umrichtern von Control Techniques
  • Downloads
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn More