Solarpumpenlösung
Nachhaltiges und hocheffizientes Wassermanagement
  • Überblick
  • Downloads

Effiziente Bewässerung mit und ohne Stromnetz

Mit der neuesten Solarpumpenlösung von Control Techniques können Sie Wasser pumpen, ohne dass Sie eine Stromquelle benötigen. Egal, ob Sie Ihre Betriebskosten senken, die Sicherheit der Wasserversorgung verbessern oder nachhaltiger arbeiten möchten.

Für Wasserförderanwendungen in abgelegenen Gebieten ohne oder mit nur unzuverlässiger Stromversorgung werden zuverlässige, effiziente Lösungen mit geringem Energiebedarf benötigt. Die Nutzung von Solarenergie bedeutet, dass ein Pumpsystem fast überall installiert werden kann, unabhängig von der Verfügbarkeit einer Strominfrastruktur und den damit verbundenen Kosten. Die Nutzung der natürlichen Energie der Sonne ist der effektivste Weg, um das Wasser dorthin zu bringen, wo es benötigt wird, wenn es gebraucht wird.

Wo wir ins Spiel kommen

Je nach Umfang der benötigten Lösung bieten sowohl die Commander C als auch die Unidrive M600 Umrichter eine kosteneffiziente und skalierbare Palette von Funktionen, welche die Anforderungen von Solarpumpen abdecken. Sie bieten individuelle Leistungs-, Kommunikations- und Spezifikationsmöglichkeiten sowohl für einfache Pumpen mit fester Drehzahl bis hin zu PID-gesteuerten Pumpen. Bestellen Sie einfach den Standard Umrichter, der Ihre Anwendungsanforderungen am besten erfüllt, laden Sie die Connect-Inbetriebnahmesoftware mit der integrierten Solar-Pumpenlösung herunter und verwenden Sie den Assistenten zur Einrichtung.

Wie profitieren Sie davon?

Wenn die Wetterbedingungen ungünstig sind, wählt der Umrichter automatisch die Wechselstromquelle, z.B. Netz oder Generator, oder eine Mischform, um einen möglichst effizienten kontinuierlichen Pumpenbetrieb zu gewährleisten. Mit einer umweltfreundlichen, emissions- und lärmfreien Lösung sind alle Funktionen, die Sie benötigen, bereits in den Umrichter einprogrammiert. Sie profitieren von den geringeren Betriebskosten, dem niedrigeren Energiebedarf und einer schnellen Amortisation der Investition. 

 

  Energie sparen, Lebensdauer verlängern
Im Durchschnitt entfallen 85 % der Lebenszykluskosten einer Pumpe auf ihren Energieverbrauch, sodass eine Optimierung des Energieverbrauchs eine erhebliche Senkung der Gesamtbetriebskosten bedeuten kann. Unsere Umrichter ermöglichen nicht nur die Nutzung von Solarenergie, sondern bieten auch effizientere Möglichkeiten für den Betrieb Ihrer Anwendungen mit variablem Drehmoment.
  Risiken verringern
Die Solarpumpenlösung von Control Techniques bietet eine Vielzahl spezieller Funktionen wie Trockenlaufschutz, Rohrbefüllung, Pumpenreinigung und Niveauschaltersteuerung, einschließlich Steuermodi für Einzel- und Parallelpumpenkonfigurationen. Diese integrierten Funktionen verringern das Betriebsrisiko und schützen Ihre Pumpe über einen längeren Zeitraum.
  Spricht Ihre Sprache
Sie müssen kein Umrichterspezialist sein, um die Solarpumpenlösung einzurichten. Unser Connect Programmierungs- und Inbetriebnahme-Tool macht dies mit leicht verständlichen Anleitungen ganz einfach. Unser Ansatz der klaren Benennung und Strukturierung von Parametern und die Verwendung vertrauter Terminologie gewährleisten eine intuitive, benutzerfreundliche Lösung.
  Umrichter für alle Motoren
Unsere M600 Umrichter passen perfekt zu den effizientesten Motoren, die heute auf dem Markt sind und die Effizienzklasse IE5 erfüllen, wie z.B. der Nidec Leroy-Somer Dyneo+ Hybrid-Permanentmagnetmotor. Unsere Umrichter geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren bevorzugten Motor zu wählen, mit der Gewissheit, dass die M600 Umrichter dessen Leistung optimieren und Ihnen jeden Tag Geld sparen.

 

Typische Solarpumpen-Systeme

 

Leistungsoptionen für maximale Effizienz

Unkomplizierte Leistungsflexibilität für den Dauerbetrieb

Die Solarpumpenlösung von Control Techniques sorgt für eine zuverlässige Pumpensteuerung, egal bei welchem Wetter. Der Umrichter kann so konfiguriert werden, dass er sich automatisch mit einer Wechselstromquelle verbindet, um auch außerhalb der Tageslichtstunden zu arbeiten, oder als „Hybrid“-System, das Solar- und Wechselstrom kombiniert, um den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition in Solartechnik zu ziehen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. 

Flexible Stromversorgung

  • Nur Wechselstrom
  • Nur Gleichstrom
  • Hybrid (Wechselstrom oder Gleichstrom)
    • Erfordert eine Signalisierung, wenn die AC-Versorgung angeschlossen ist

Dedizierte Stromversorgungsfunktionen

  • Einstellung des Einstrahlungssensors zur Verwendung von Wechselstrom
  • Zwischenkreis-Steuereinheit für Gleichstrom vom PV-Array
  • Gleichstrom-Vorladung

Optimierung des Systems

Unabhängig davon, ob die Pumpe durch eine Solaranlage, ein Stromnetz/Generator oder eine Hybridanlage mit Strom versorgt wird, ist die vollständige Kontrolle des Systems mit den folgenden Funktionen gewährleistet:

  • DC-Bus-Regelkreis
  • MPPT
  • Start/Stopp bei niedriger Einstrahlung
  • Logik für anliegende Wechselspannung
  • PV-gesteuerte Stopp-Rampe
  • Wiederanlaufverzögerung

Einfache Inbetriebnahme für eine unkomplizierte, effiziente installation

Connect ist eine anwendungsorientierte Software mit speziellen Pumpenfunktionen, die eine optimale Leistung direkt ab Werk ermöglichen.

  • Automatische und manuelle Steuerung über Tastatur, geschalteten Eingang oder Steuerwort.
  • Niveauschalter-Steuerung für vollen Tank
  • PID-Regelung, Sollwerte, Rückführung, Alarm und Fehlerabschaltung
  • Brunnen trocken
  • Open- und Closed-Loop-Modus einschließlich sensorlosem Betrieb.
  • Statusanzeige
  • Weck- und Schlafsystem für PID-Steuerung
  • Kein Durchfluss (Schalter)
  • Pumpensteuerung, -status und -alarm
  • Rohrbefüllung (für PID-Betrieb)
  • Schätzung von Durchfluss und Volumen
  • Kaskadensteuerung
  • Schwellenwert für das Pumpvolumen

 

Solarpumpenlösung Series


Broschüren


Fallstudien


Datenblätter


Flyer


Produktkatalog


Technische Dokumente und Software


White Papers