RMA Anfrageformular

Deutsch | English

Bitte füllen Sie vor jeder Rücklieferung das RMA-Anfrageformular aus. Unabhängig davon, ob es sich um einen Reparaturauftrag, einen Gewährleistungsfall oder eine Falschlieferung handelt. Defekte Geräte zur Reparatur, die uns ohne Rücklieferschein erreichen, können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr annehmen. Diese Geräte gehen an den Versender zurück. 

Sie erhalten Ihr ausgefülltes RMA-Anfrageformular zurück zusammen mit unserem Reparaturangebot. Wenn Sie uns die Bestellung der Reparatur bestätigen, erhalten Sie von uns den Rücklieferschein, mit dem Sie Ihre Reparatur an uns zurückschicken können.

Wenn eine Gewährleistung festgestellt wird, werden wir keine Kosten berechnen. Wenn keine Reparatur notwendig oder möglich ist, werden wir Ihnen lediglich die Überprüfungskosten und Transportkosten berechnen. Nach erfolgter Reparatur oder Überprüfung erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung mit den angefallenen Kosten und anschließend Ihre Reparatur zurück. Sie erhalten kein weiteres Angebot von uns. Mit der Rücklieferung des zu reparierenden Gerätes, akzeptieren Sie unser Reparaturangebot.

Bitte entfernen Sie alle Optionen, die Sie nicht in diesem Formular aufgeführt haben. Nicht aufgeführte Optionen werden nicht bearbeitet.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

DE-Repair.ControlTechniques@mail.nidec.com

 

Geben Sie bitte hier ihre Firmendaten ein.

Bei einer Gewährleistung geben Sie bitte den Namen Ihres Lieferanten oder Maschinenbauers an.

Geben Sie hier eine abweichende Lieferadresse ein.

1.Artikel

Machen Sie hier die Geräteangaben. Optionsmodule bitte einzeln aufführen. Es können bis zu 4 Artikel pro Formular eingegeben werden. Bei höherer Anzahl, bitte weitere Formulare ausfüllen. Unsere Frequenzumrichter mit einer Motorfrequenz >550Hz unterliegen besonderen Ausfuhrbeschränkungen. Darum kreuzen sie bitte das jeweilige Auswahlfenster an, wenn sie die Motorfrequenzen >550Hz benötigen. Prinzipiell ist für die Reparatur eines jeden Frequenzumrichters >550Hz, vom Auftraggeber, eine Endbenutzererklärung (EUU-Form) auszufüllen.

2.Artikel

3.Artikel

4.Artikel