elevator ac drives
Aufzugsumrichter E300
Branchenspezifischer AC Umrichter
2.2 kW – 250 kW (3 - 400 hp) 
200 V | 400 V | 575 V | 690 V
  • Überblick
  • Spezifikationen
  • Optionen
  • Downloads

Spezialumrichter für erstklassigen Fahrkomfort

Control Techniques ist ein führender Anbieter von Frequenzumrichtern für die Aufzugindustrie. Schon über 3 Millionen Aufzüge weltweit sind mit unseren Steuerlösungen ausgestattet. Über unser globales Netzwerk von Drive Centern bieten wir unseren Kunden Know-how und Unterstützung ortsnah und überzeugen durch die schnelle Bereitstellung robuster, zuverlässiger Produkte.

Unsere Aufzugsumrichter sind für jede Gebäudegröße geeignet. Ganz gleich, ob es sich um ein kleines Wohnhaus oder ein luxuriöses Hochhaus, einen Neubau oder ein Modernisierungsprojekt handelt – wir machen jeden Schritt des Prozesses, von der Produktauswahl bis zur Installation, Einrichtung und Wartung, so einfach wie möglich.

Vorstellung der speziellen Aufzugsumrichter-Serie


Flexibilität bei der Auswahl

  • Großer Leistungsbereich, kompakter Formfaktor
  • Anpassbar an jede Steuerungsschnittstelle und jedes Protokoll
  • Funktioniert mit jedem Motor und jedem Rückführungssystem
  • Mehrere Montageoptionen
  • Lösungen für dynamisches Bremsen und Rekuperation
  • Notstromversorgung und Rettungsmodi
 

Mühelose Installation und Inbetriebnahme

  • Aufzugsspezifische Menüstruktur
  • Stationäres Autotuning
  • Steckbare Umrichterklemmen
  • Robustes Kabelmanagement
  • Speichern und Kopieren von Parametern, Sicherheit
  • Bedieneinheit mit beleuchtetem LCD-Display
  • Virtuelles Terminal für den Zugriff über die Aufzugssteuerung
  • PC-Tools für die Einrichtung und Einstellung
 

Herausragende Leistung

  • Einfahrt mit Kriechgeschwindigkeit und Direkteinfahrt
  • Wählbare Start-, Lauf- und Stopp-Verstärkungen
  • Lastsensorkompensation und Startsperre
  • Startoptimierer zur Überwindung der Haftreibung
  • Schnellstartmodus
  • Stockwerksensorkorrektur
  • Kurzstreckenbetrieb 
 

Unterstützung bei Wartung und Diagnose

  • Wählbare Statusanzeige-Parameter
  • Diagnose mit Zeitstempel
  • Integrierter Datenschreiber
  • Unterstützung von Geräten zum normalen Abschalten an der Endstation
  • Niederspannungs-Rettungsmodus
  • Freigabe blockierte Kabine
  • Fahrtenzähler zur Überwachung der Lebensdauer von Kunststoffseilen

 

 

Eigenschaften

Schnelle Konfiguration und Anpassung

  • Einfache und intuitive Anpassung der Parameter über eine LCD-Bedieneinheit mit heller Hintergrundbeleuchtung
  • Konfiguration in der bewährten Sprache und den geläufigen Einheiten für Aufzüge
  • Bedienerfreundliche Menüstruktur für schnellen und einfachen Zugriff auf wichtige Anpassungen
  • Oberste Menüebene: alle häufig benötigten Funktionen an einem Ort
  • Die stationäre Autotuning-Funktion ermöglicht den Drehgeber-Phasentest, ohne dass die Seile von der Treibscheibe entfernt oder die Motorbremsen geöffnet werden müssen

Optimaler Fahrkomfort

  • Positionierung direkt auf Bodenniveau
  • Spitzbogen-Betrieb
  • Mehrstufige S-Rampe mit hoher Auflösung für Anfahrt, Verzögern und Anhalten
  • Ultraschneller Stromregelkreis für vibrationsfreie Motorsteuerung
  • Verbessertes Bremsensteuerungsmanagment, kein Absenken nach Anfahrt, kein Lastsensor erforderlich 

Leiser Betrieb

  • Der nach EN81-20 / EN81-50 TÜV-zertifizierte STO Freigabe Eingang erlaubt den Betrieb ohne Motorschütze
  • Hohe Taktfrequenzen bis zu 16 kHz wählbar
  • Kühlventilator mit variabler Drehzahlregelung

Energieeffizient

  • Ruhe-/Startmodus schaltet nicht verwendete Komponenten bei längeren Standby-Zeiten ab
  • Einfacher Anschluss an eine Vielzahl von Modulen mit Generatorbetrieb

Flexible integration

  • Modbus RTU-Kommunikation
  • Parallele E/A-Schnittstelle
  • +/-10-V-Steuerung durch analoge Sollwerte
  • Direkte Steuerung über serielle RS485-Schnittstelle
  • Unterstützung des DCP3 und DCP4 Protokolls durch ein DCP-Optionsmodul
  • Unterstützung desCANOpen Protokolls durch ein CANOpen-Optionsmodul
  • Flächenmontage bei Niedrigprofil-Schaftmontage
  • 24-VDC-Backup-Stromversorgung
  • Einfacher USV-Anschluss mit Lastrichtungssignal
  • Dynamischer Bremstransistor  als Standardausrüstung für alle Umrichter

Robust

  • Aktives Temperaturmanagement für einen fehlerfreien Betrieb auch unter Extrembedingungen
  • Erweitertes Netzschaltkreis-Design mit neuester IGBT-Technologie
  • Widerstandsfähige Schutzbeschichtung für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Phasenverlusterkennung im Ein- und Ausgang

Verbesserter Aufzugs-Datalogger

  • Benutzerkonfigurierbar, beispielsweise Aufzeichnung von Drehzahlsollwert, Drehzahlrückmeldung, Strom- und E/A-Sequenz  bei jeder  Fahrt
  • Diese Daten können bei einem Systemausfall gespeichert werden
  • Sie sind in der Offline-Ansicht zur Unterstützung der Systemdiagnose verfügbar

 

Wir machen es schnell und einfach

  Connect – Inbetriebnahme-Tool
Connect ist unsere neueste Software zur Inbetriebnahme, Optimierung und Überwachung des Umrichters und des kompletten Antriebssystems.
Herunterladen

Hauptmerkmale

  • Der passende Aufzugsumrichter

 

Standardmerkmale

 

Onboard-Kommunikation

  • RS485-Kommunikationsanschluss mittels MODBUS RTU mit integrierten Befehlsdatenwörtern und eingebautem Wächter

Sicherheit

  • 1 STO-Anschlussklemmen (Safe-Torque-Off)

  • SIL3-/PLe-konform

Bedieneinheit

  • Die Aufzugsbedieneinheit als Standard bietet:
    • Aufzugsanwendung mit intuitiver Menüstruktur
    • Einfacher steckbarer Anschluss für die Bedieneinheit

    • Benutzerfreundliche Menü- und Parameterstruktur

    • Lokale und externe Montage

    • Echtzeituhr

Steckplätze für Optionsmodule

  • 3

Kopieren von Parametern mit

  • PC-Tools
  • Smartcard
  • SD-Karte

 
Umrichternennwerte 380 - 480 VAC , 50-60 Hz ±10 %

ARTIKELNUMMER STROM (A)
Spitzenstrom Nennstrom
03400062A10 11 6.2
03400078A10
14
7.8
03400100A10 18 10
04400150A10 27 15
04400172A10 31 17.2
05400220A10 39 22
05400270A10 48 27
05400300A10 53 30
06400350A10 62 35
06400420A10 74 42
06400470A10 83 47
07400660A10 116 66
07400770A10 135 77
07401000A10 175 100
08401340A10 235 134
08401570A10 275 157
09402000A10 350 200
09402240A10 385 220
10402700E 473 270
10403200E 543 310
 

Für alle obigen Angaben gilt

Taktfrequenz 8 kHz (wählbar 3 bis 16 kHz bei 50 % ED)

Bremstransistor serienmässig eingebaut

Umrichternennwerte 200 - 240 VAC, 50-60 Hz ±10 %

ARTIKELNUMMER STROM (A)
  Spitzenstrom Nennstrom
03200106A10 21,2 10,6
04200137A10
27,4
13,7
04200185A10 37 18,5
05200250A10 50 25
06200330A10 66 33
06200440A10 88 44
07200610A10 122 61
07200750A10 150 75
07200830A10 166 83
08201160A10 232 116
08201320A10 264 132
09201760A10 352 176
09202190A10 438 219
10202830A 566 283
10203000A 600 300

Für alle obigen Angaben gilt

Taktfrequenz kHz (wählbar 3 bis 16 kHz bei 50 % ED)

Bremstransistor serienmässig eingebaut

Bei Ihrem Anbieter erhalten Sie weitere Informationen zu folgenden Merkmalen:

• UPS-Betrieb - alle Umrichter mit dediziertem Rettungsmodus, Betrieb ab 200 V UPS

• Gleichstromversorgung - alle Umrichter können über eine Gleichstromquelle mit Gleichstrom ab 24 V und bis zur maximalen Nennspannung des Produkts versorgt werden

• Modelle mit 500 V, 525 V, 575 V und 690 V ebenfalls erhältlich

 
 

Bedieneinheiten

Externe Bedieneinheit RTC
Extern montierbare Bedieneinheit zur flexiblen Montage ausserhalb des Schaltschranks, IP54-konform (NEMA 12). Die LCD-Bedieneinheit mit Klartext in mehreren Sprachen und bis zu 4 Textzeilen erleichtert Konfiguration und Diagnose. Die batteriebetriebene Echtzeit-Uhr für präzise Zeitstempel von Diagnosen erleichtert die Problemlösung.
 
 

Systemintegrationsmodule - Kommunikation


SI-DCP
DCP-Modul
SI-CANopen
Das Schnittstellenmodul CANopen unterstützt verschiedene Profile, einschliesslich mehrerer Antriebsprofile

 

Systemintegrationsmodule: Rückführung

SI-Encoder
Schnittstellenmodul für inkrementalen Encoder-Eingang Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Drehzhalrückmeldung (RFC-A) beim M600

SI-Universal Encoder
Encoder-Ein- und -Ausgang für Quadratur-, SinCos-, EnDat- und SSI-Encoder
 
  

Systemintegrationsmodule - Anwendungen

SI-Application Plus
Mithilfe des SI-Applications Plus-Moduls lassen sich Anwendungsprogramme in SyPTPro neu kompilieren und damit ausführen. Dies ermöglicht ein schnelles und einfaches Upgrade bestehender Aufzugsumrichter.

MCi200
Zweiter Prozessor, der eine erweiterte Anpassung unter Verwendung von IEC61131-3-Programmiersprachen ermöglicht.

MCi210
Erweiterte Maschinensteuerung, bietet die Funktionalität des MCi200 mit zusätzlichen Ports und gleichzeitiger Konnektivität zu einem Ethernet-Netzwerk.

 

Systemintegrationsmodule - Zusätzliche E/A

SI-E/A
Erweitertes E/A-Schnittstellenmodul für zusätzliche Ein- und Ausgänge im Umrichter. Bietet zusätzlich: 4 Digital-E/A, 3 Analogeingänge (Standard)/Digitaleingänge, 1 Analogausgang (Standard)/Digitaleingang, 2 Relaisausgänge

 

Umrichter-Schnittstelleneinheiten - Datensicherung

Smartcard
Smartcard-Speicherkarte zum Speichern und Übertragen von Parametersätzen und  Basisprogrammen
SD-Kartenadapter
Zur Nutzung einer SD-Karte im Smartcard-Einschub zum Sichern und Kopieren von Parametern oder Anwendungsprogrammen
 
 

Umrichter-Schnittstelleneinheiten - Kommunikation

KI-485-Adapter
Ermöglicht dem Umrichter die Kommunikation über eine RS485-Schnittstelle. Dient in der Regel zum Programmieren, wenn der Umrichter nicht mit einer Bedieneinheit ausgestattet ist
 
CT USB-Kommunikationskabel
Über das USB-Kommunikationskabel kann der Umrichter zur Nutzung von PC-Tools mit einem PC verbunden werden

Broschüren


Fallstudien


Datenblätter


Flyer


Produktkatalog


Technische Dokumente und Software


White Papers