25 bis 7400 A, Zwei- bis Vierquadrantenbetrieb (Netzrückspeisung)
24 V - 480 V / 500 V - 575 V / 500 V - 690 V
Unsere innovativen, in der Antriebstechnik weltweit führenden Produkte werden für die anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz ankommt.
Der Mentor MP verfügt über die Steuerung der weltweit führenden intelligenten Frequenzumrichtertechnologie und ist damit der fortschrittlichste DC-Stromrichter auf dem Markt. Der Mentor MP Umrichter bietet optimale Leistung und flexible Systemschnittstellen und ermöglicht es Ihnen, die Motorleistung zu maximieren und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern. Digitale Verbindungen mit modernen Steuergeräten über Ethernet- und Feldbusnetzwerke. Eine Umrüstung von Mentor II und für leistungsstarke Anwendungen ist sehr einfache umzusetzen.
|
Einfache Einrichtung und InbetriebnahmeBessere Motorfeldsteuerung mit standardmäßig eingebautem Steuergerät. Erweiterte Feldregelung mit dem FXMP25.Der FXMP25 lässt sich digital über eine standardmäßige RJ45-Verbindung steuern und über die Standardparameter im Stromrichter programmieren. Verbesserte Systemauslegung Die Kühlkörperlüfter mit intelligenter Steuerung laufen nur, wenn dies erforderlich ist. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und verringert den Wartungsbedarf. Schnelle und einfache Einrichtung, die über optionale abnehmbare Tastenfelder konfiguriert werden kann |
|
Einfache Einbindung in SystemeMentor MP verfügt über eine mit SYPTLite programmierbare interne Steuerung. Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Applikationsmodule mit SyPTProSyPTPro ist eine voll ausgestattete Automatisierungssoftware zur Entwicklung maßgeschneiderter Steuerungslösungen für Anwendungen mit einzelnen und mehreren Umrichtern. Erstellen intelligenter Netzwerksysteme mit CTNet. Umrichter, SCADA und E/A sind über ein deterministisches Hochgeschwindigkeitsnetzwerk miteinander verbunden und bilden ein intelligentes, vernetztes System, wobei SyPTPro sowohl die Programmierung als auch die Kommunikation übernimmt. |
|
Flexible KommunikationssystemeOptionsmodule für alle gängigen industriellen Ethernet- und Feldbusnetzwerke wie Ethernet/IP und ProfiNet. Servo-Netzwerke wie Ethercat sind ebenfalls verfügbar. Mit SM-Applications und CTNet haben Maschinenkonstrukteure die Möglichkeit, einen Gateway zu konzipieren, über den der Anwender dann die Maschine über seinen eigenen bevorzugten Feld- oder Ethernet-Bus ansteuern kann. Diese Lösung verbessert die gesamte Maschinenleistung, vereinfacht die Erfüllung unterschiedlicher Kundenspezifikationen für die Feldbusstruktur und trägt zum Schutz des geistigen Eigentums des Kunden bei. |
Flexible Systemeinbindung
Mentor MP ist ein moderner DC-Stromrichter, der auf der bekannten AC-Antriebstechnik von Nidec Industrial Automation basiert und deren Leistungsfähigkeit und Flexibilität beinhaltet:
Technologie für Zuverlässigkeit und Leistung
Mentor MP ist ein Fortschritt in puncto Leistung, Robustheit und Zuverlässigkeit:
Flexible Feldregelung
Dank eingebautem Feldregler mit intelligenter Feldschwächung entfällt bei 90 % der Anwendungen die Notwendigkeit eines zusätzlichen externen Feldreglers:
Einfache Aufrüstung
Aufgrund seiner Abmessungen und der gleichen Leistungsanschlüsse ist Mentor MP bereits für den einfachen Austausch des Vorgängers Mentor II vorbereitet. Darüber hinaus wurden Software-Tools für die einfache Migration zur neuen Plattform entwickelt.
Nachfolgend sind die Bemessungsströme für 480 V-, 575 V- und 690 V-Konfigurationen dargestellt.
Die hier angegebenen Dauerstromnennwerte gelten bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 40 °C (104 °F) und einer Einbauhöhe bis 1.000 m (3.300 ft). Für den Betrieb bei höheren Temperaturen und Höhenlagen ist eine Leistungsminderung zu berücksichtigen. Eine Überlast von 150% steht für die Dauer von 30s bei einer Umgebungstemperatur von 40°C (104°F) bis zu maximal 10 Wiederholungen pro Stunde zur Verfügung.
Leistungsdaten für 230 V-Stromrichter
MODELL |
AC-EINGANGSSTROM |
DC-AUSGANGSSTROM |
TYPISCHE MOTORLEISTUNG |
||
DAUER |
DAUER |
150% ÜBERLAST |
bei |
||
A |
A |
A |
PS |
||
MP25A4(R) |
22 |
25 |
37,5 |
5 |
|
MP45A4(R) |
40 |
45 |
67,5 |
10 |
|
MP75A4(R) |
67 |
75 |
112,5 |
20 |
|
MP105A4(R) |
94 |
105 |
157,5 |
30 |
|
MP155A4(R) |
139 |
155 |
232,5 |
40 |
|
MP210A4(R) |
188 |
210 |
315 |
60 |
|
MP350A4(R) |
313 |
350 |
525 |
100 |
|
MP420A4(R) |
376 |
420 |
630 |
125 |
|
MP550A4(R) |
492 |
550 |
825 |
150 |
|
MP700A4(R) |
626 |
700 |
1050 |
200 |
|
MP825A4(R) |
738 |
825 |
1237,5 |
225 |
|
MP900A4(R) |
805 |
900 |
1350 |
250 |
|
MP1200A4(R) |
1073 |
1200 |
1800 |
350 |
|
MP1850A4(R) |
1655 |
1850 |
2775 |
550 |
Leistungsdaten für 480 V-Stromrichter
MODELL |
AC-EINGANGSSTROM |
DC-AUSGANGSSTROM |
TYPISCHE MOTORLEISTUNG |
||
DAUER |
DAUER |
150% ÜBERLAST |
bei 400 VDC |
bei500 VDC |
|
A |
A |
A |
kW |
PS |
|
MP25A4(R) |
22 |
25 |
37,5 |
9 |
15 |
MP45A4(R) |
40 |
45 |
67,5 |
15 |
27 |
MP75A4(R) |
67 |
75 |
112,5 |
27 |
45 |
MP105A4(R) |
94 |
105 |
157,5 |
37,5 |
60 |
MP155A4(R) |
139 |
155 |
232,5 |
56 |
90 |
MP210A4(R) |
188 |
210 |
315 |
75 |
125 |
MP350A4(R) |
313 |
350 |
525 |
125 |
200 |
MP420A4(R) |
376 |
420 |
630 |
150 |
250 |
MP550A4(R) |
492 |
550 |
825 |
200 |
300 |
MP700A4(R) |
626 |
700 |
1050 |
250 |
400 |
MP825A4(R) |
738 |
825 |
1237,5 |
300 |
500 |
MP900A4(R) |
805 |
900 |
1350 |
340 |
550 |
MP1200A4(R) |
1073 |
1200 |
1800 |
450 |
750 |
MP1850A4(R) |
1655 |
1850 |
2775 |
700 |
1150 |
Leistungsdaten für 575 V-Stromrichter
MODELL |
AC-EINGANG |
DC-AUSGANGSSTROM |
TYPISCHE MOTORLEISTUNG
|
||
DAUER |
DAUER |
150% ÜBERLAST |
bei 630 VDC |
bei 600 |
|
A |
A |
A |
kW |
PS |
|
MP25A5(R) |
22 |
25 |
37,5 |
14 |
15 |
MP45A5(R) |
40 |
45 |
67,5 |
25 |
30 |
MP75A5(R) |
67 |
75 |
112,5 |
42 |
50 |
MP105A5(R) |
94 |
105 |
157,5 |
58 |
75 |
MP155A5(R) |
139 |
155 |
232,5 |
88 |
100 |
MP210A5(R) |
188 |
210 |
315 |
120 |
150 |
MP350A5(R) |
313 |
350 |
525 |
195 |
250 |
MP470A5(R) |
420 |
470* |
705 |
265 |
350 |
MP700A5(R) |
626 |
700 |
1050 |
395 |
500 |
MP825A5(R) |
738 |
825* |
1237,5 |
465 |
600 |
MP1200A5(R) |
1073 |
1200 |
1800 |
680 |
900 |
MP1850A5(R) |
1655 |
1850 |
2775 |
1045 |
1400 |
*Bei 575 V-Stromrichtern steht eine Überlast von 150 % für die Dauer von 20 s bei einer Umgebungstemperatur von 40° C zur Verfügung; hingegen beträgt die Überlastdauer 30 s bei 35 °C
Leistungsdaten für 690 V-Stromrichter
MODELL |
AC-EINGANGSSTROM |
DC-AUSGANGSSTROM |
TYPISCHE MOTORLEISTUNG |
||
DAUER |
DAUER |
150%ÜBERLAST |
bei 760 VDC |
bei 700 VDC |
|
A |
A |
A |
kW |
PS |
|
MP350A6(R) |
313 |
350 |
525 |
240 |
300 |
MP470A6(R) |
420 |
470* |
705 |
320 |
400 |
MP700A6(R) |
626 |
700 |
1050 |
480 |
600 |
MP825A6(R) |
738 |
825* |
1237,5 |
650 |
700 |
MP1200A6(R) |
1073 |
1200 |
1800 |
850 |
1000 |
MP1850A6(R) |
1655 |
1850 |
2775 |
1300 |
1600 |
* Bei 690 V-Stromrichtern steht eine Überlast von 150 % für die Dauer von 20 s bei einer Umgebungstemperatur von 40 C° zur Verfügung; hingegen beträgt die Überlastdauer 30 s bei 35 °C
Ein- und Ausgänge
FUNKTION |
ANZ. |
E/A STANDARD-FUNKTION |
LEISTUNGSDATEN |
Analogeingang 1 |
1 |
Drehzahlsollwert 1 |
±10V |
Analogeingang 2
|
1 |
Drehzahlsollwert 2 |
±10V (Standard), 0-20mA oder 4-20mA |
Analogeingang 3 |
1 |
Motorthermistor |
±10V, 0-20mA, 4-20mA oder Motorthermistor-Eingang (Standard) |
Analogausgang |
2 |
Drehzahlrückführungs-Ausgang Stromrückführungs-Ausgang |
±10V (Standard), 0-20mA oder 4-20mA |
Digitaler Eingang |
3 |
Drehrichtungsänderung-Eingang Auswahl Lokal-/Fernsignal Vorwärtslauf-Eingang |
+24V |
Digitaleingang/-ausgang |
3 |
Drehzahl erreicht-Signal Reset-Eingang Vorwärtslauf-Eingang |
+24V |
Relais |
2 |
Anzeige: Umrichter OK |
Ruhekontakt |
Umrichter: Regler freigeben |
1 |
Umrichter: Regler freigeben |
+24V |
Externer +24V-Eingang |
1 |
Externe 24V-Versorgung |
+24V |
Konformität
Max. Luftfeuchte 95% (keine Betauung) bei 40°C (104°F)
Umgebungstemperatur -15°C bis +40°C (5°F bis +104°F), 55°C (131°F) mit Leistungsreduktion
Aufstellhöhe: 0 bis 3.000 m (9.900 ft), Leistungsreduzierung von 1% pro 100 m zwischen 1.000 m (3.300 ft) und 3.000 m (9.900 ft)
Schwingungen: gemäß IEC 60068-2-64
Stoßfestigkeit gemäß IEC 60068-2-29
Lagertemperatur -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F)
EMV-Störfestigkeit gemäß EN 61800-3 und EN 61000-6-2
Störfestigkeit gegen Notch-Frequenzen gemäß IEC60146-1-1 Klasse A
IEC 61800-5-1 Elektrische Sicherheit
IEC 61131-2 E/A
EN 60529 Schutzklassennorm
UL508C
EN 61000-6-4 EMV – mit optionalen EMV-Filtern
RoHS-Konformität
MODELL |
BAUGRÖSSE |
ANKERSTROM (A)* |
FELD- STROM (A) |
GESAMTABMESSUNGEN |
QUADRANTEN FÜR |
||||
480V EN / IEC cULus
|
575V EN / IEC cULus bis 600V |
690V EN / IEC |
Breite |
Höhe |
Tiefe |
||||
MP25A4(R) |
MP25A5(R) |
|
1A
|
25* |
8 |
293mm (11,54") |
444mm (17,48") |
222mm (8,74")
|
2 und 4
|
MP45A4(R) |
MP45A5(R) |
|
45* |
||||||
MP75A4(R) |
MP75A5(R) |
|
75* |
||||||
MP105A4(R) |
MP105A5(R) |
|
1B |
105* |
293mm (11,54") |
444mm (17,48") |
251mm (9,88")
|
2 und 4
|
|
MP155A4(R) |
MP155A5(R) |
|
155* |
||||||
MP210A4(R) |
MP210A5(R) |
|
210* |
||||||
MP350A4(R) |
MP350A5(R) |
MP350A6(R) |
2A
|
350* |
20 |
495mm (19,49") |
640mm (25,20") |
301mm (11,85")
|
2 und 4
|
MP420A4(R) |
|
|
420* |
||||||
|
MP470A5(R) |
MP470A6(R) |
470** |
||||||
MP550A4(R) |
|
|
550* |
||||||
MP700A4(R) |
MP700A5(R) |
MP700A6(R) |
2B
|
700* |
495mm (19,49") |
640mm (25,20") |
301mm (11,85")
|
2 und 4
|
|
MP825A4(R) |
MP825A5(R) |
MP825A6(R) |
825** |
||||||
MP900A4(R) |
|
|
900* |
||||||
MP1200A4 |
MP1200A5 |
MP1200A6 |
2C |
1200* |
555mm (21,85") |
1050mm (41,34") |
611mm (24,06") |
2
|
|
MP1850A4 |
MP1850A5 |
MP1850A6 |
1850* |
||||||
MP1200A4R |
MP1200A5R |
MP1200A6R |
2D |
1200* |
555mm (21,85") |
1510mm (59,45") *** |
611mm (24,06") |
4 |
|
MP1850A4R |
MP1850A5R |
MP1850A6R |
1850* |
*Die angegebenen Stromnennwerte gelten bei 40°C mit 150% Überlast für 30s. **Bei 575 V- und 690 V-Stromrichtern steht eine Überlast von 150% für die Dauer von 20s bei 40°C zur Verfügung; hingegen beträgt die Überlastdauer 30 s bei 35°C.
***Bei Ausstattung mit dem optionalen Abluftkanaldeckel beträgt die Höhe 1.252 mm (49,29") für Baugröße 2C und 1.712 mm (67,40") für Baugröße 2D.
7400 A werden durch den Parallelbetrieb von Mentor MP Stromrichtern erzielt
Bedieneinheiten und Parameterspeicherung
|
Smartcard Speicherkarte zur Sicherung von Parametersätzen und Programmen. Die Daten können kopiert und einfach von einem Antrieb auf den anderen übertragen werden. |
|
SM-Keypad Ultrahelle LED-Bedieneinheit für Unidrive SP (außer Baugröße 0), Mentor MP und Affinity. |
|
MP-Keypad MP-Keypad ist eine mehrsprachige, bei laufendem Betrieb steckbare, hinterleuchtete LCD-Bedieneinheit. |
Programmierbare Optionsmodule für Anwenderprogramme
|
SM-Applications Plus SM-Applications Plus ist ein leistungsstarker Rechner, der zusammen mit den Hochgeschwindigkeits-E/A und CTNet, dem Hochgeschwindigkeits-Feldbus, eine optimale Lösung für Applikationsprogramme und Motion-Regelungen bietet |
|
SM-Applications Lite V2 Steuermodul mit anwenderprogrammierbarer Logik und Motion-Regelung; eignet sich für Einzelanwendungen oder für mehrere Antriebe, die über E/A oder Feldbus an eine zentrale Steuerung angeschlossen sind |
|
SM-Register SM-Applications Plus ist ein leistungsstarker Rechner, der zusammen mit den Hochgeschwindigkeits-E/A und CTNet, dem Hochgeschwindigkeits-Feldbus, eine optimale Lösung für Applikationsprogramme und Motion-Regelungen bietet |
Optionale Kommunikationsmodule
|
SM-CANopen Die CANopen-Schnittstelle unterstützt verschiedene Profile, darunter mehrere Umrichterprofile |
|
SM-DeviceNet SM-DeviceNET-Zusatzmodul |
|
SM-EtherCAT Optionales Slave/Follower-Modul für Hochleistungs-Servoanwendungen |
|
SM-Ethernet Unterstützt Ethernet/IP und Modbus TCP/IP; ist in der Lage, E-Mail-Nachrichten zu generieren. Bietet Hochgeschwindigkeitszugriff auf Antriebe sowie globale Anbindung und Integration mit IT-Netzwerktechnologien |
|
SM-Interbus Optionales Modul mit Interbus-Schnittstelle |
|
SM-PROFIBUS-DP Optionales Slave/Follower-Modul |
|
SM-PROFINET * Erhältlich ab dem zweiten Quartal 2012 PROFINET ist ein Ethernet-basiertes Netzwerkprotokoll für industrielle Anwendungen. Es arbeitet mit adaptierten Ethernet-Hardwarekomponenten und -Protokollen |
Optionale Eingangs-/Ausgangsmodule
|
CTNet IO Flexibles E/A-System für die Fernkommunikation mit Control Techniques-Optionsmodulen, darunter SM-Applications Plus und SM-Register |
|
SM IO 24 V Protected E/A-Modul mit Überspannungsschutz |
|
SM-IO 120 V Modul für erweiterte E/A-Funktionalität bis 120 VAC |
|
SM-IO 32 Erweiterte digitale E/A-Funktionalität für 32 zusätzliche digitale, bidirektionale Hochgeschwindigkeitseingänge und -ausgänge zum Umrichter |
|
SM-IO Lite Zusätzliche E/A-Schnittstelle mit reduzierter Funktionalität |
|
SM-IO PELV Nach Namur-Standard mit Hochgeschwindigkeits-E/A |
|
SM-IO Plus Zusätzliche E/A-Schnittstelle zur Erweiterung der Ein- und Ausgänge am Antrieb |
|
SM-IO Timer Zusätzliche E/A-Schnittstelle mit Echtzeituhr |
Optionale Rückführungsmodule
|
SM-Encoder Ausgang Plus Optionales Modul mit inkrementellem Encoder-Ein- und Ausgang zum Anschluss an externe Motion-Controller |
|
SM-Encoder Plus Modul mit inkrementellem Encoder-Ein- und Ausgang |
|
SM-Universal Encoder Plus Zusätzliche Encoder-Schnittstelle von Control Techniques mit kombiniertem Encoder-Eingang für Inkremental-, SinCos-, HIPERFACE-, EnDAT- und SSI-Encoder und Encodersimulationsausgang |
Windows-basierte Software-Pakete von Control Techniques ermöglichen die Einbindung über Ethernet, CTNet, serielle Schnittstellen oder USB-Port. Ethernet-Kommunikationsmodule gestatten den weltweiten Fernzugriff.
Software für Inbetriebnahme und Überwachung
|
CTSoft - Tool zur Gerätekonfiguration von Control Techniques Umrichtern CTSoft ist ein Softwarepaket zur Inbetriebnahme, Optimierung und Überwachung von Control Techniques Umrichtern |
|
CTScope - virtuelles Echtzeit-Oszilloskop CTScope ist ein virtuelles Echtzeit-Oszilloskop mit komplettem Funktionsumfang zur Darstellung und Auswertung von variablen Kenndaten des Umrichters |
Software zur Programmierung von Automatisierungs- und Motion-Programmen
|
SyPTPro - Programmiersoftware für Antriebs- und Automatisierungssysteme SyPTPro ist eine voll ausgestattete Programmierumgebung für integrierte SPS- und Motion-Controller in AC-, DC- und Servoantrieben von Control Techniques |
|
SyPTLite - Editor zur Entwicklung einfacher Programme für Control Techniques Umrichter SYPTLite ist ein Kontaktplan-Editor zur Entwicklung einfacher Programme für Umrichter und Zusatzmodule von Control Techniques |
|
PowerTools Pro - Für die fortgeschrittene Programmierung von Motion Control Fortgeschrittene Motion Control-Programmierung für Unidrive SP (mit dem SM-EZMotion Modul), Digitax ST-Z- und Epsilon EP, FM-3E und FM-4E-Umrichter |
Auswertungssoftware
|
Energy Savings Estimator - Software zur Optimierung der Energieeffizienz Unsere Software zur Energieoptimierung unterstützt Sie bei der Auswertung Ihres Energieverbrauchs in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen und kalkuliert die Kosteneinsparungen, die durch drehzahlgeregelte Antriebe erzielt werden können |
|
CT Harmonic Calculator - Analyse der Oberschwingungen des Antriebssystems Das CT Harmonic Calculator Programm dient zur Berechnung von Oberschwingungen und unterstützt Sie dadurch bei der wirtschaftlich optimalen Gestaltung der Installation |
Kommunikationssoftware
|
CTOPCServer - OPC-konformer Server CTOPCServer ist ein OPC-konformer Server zur Kommunikation zwischen der Software Ihres PCs und Umrichtern von Control Techniques |